Unsere Website portal.aidoo-online.de setzt Cookies, JavaSricpt und HTML5 ein, die uns die Erhebung von Informationen Ihres Gerätes ermöglichen. Cookies haben verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Sie werden verwendet, um die Website funktionsfähig zu machen, die Nutzung der Website zu
analysieren, das Teilen über Social Media zu ermöglichen, oder auch um
Werbung zu schalten. Wenn Sie auf „In Ordnung“ klicken, erteilen Sie uns Ihre Genehmigung, diese Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie auf Ihrem Gerät abzulegen. Wenn Sie Ihre Einwilligung verweigern möchten, klicken Sie bitte unten auf den Link „Weitere Informationen“ und deaktivieren Sie das Kästchen Ihrer Wahl. Sofern die erhobenen Informationen persönliche Daten enthalten, verarbeiten wir diese Daten gemäß unserer
Datenschutzerklärung.
Funktionsrelevante Cookies
Diese Cookies sorgen dafür, dass alle Funktionen der Website genutzt werden können. Sie speichern Ihre Auswahl und Ihre Einstellungen und optimieren somit Ihren Aufenthalt. Durch Sie können wir gesetzliche Vorschriften einhalten.
Durch diese Cookies erhalten wir Informationen über Ihre Nutzung der Website. Diese Infos helfen uns bei der Verbesserung unserer Website und unseres Angebots. Die Deaktivierung hat für Sie als Nutzer keine Folgen. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.
Allgemeine Geschäftsbedingungen Fitness 365 GmbH & Co. KG (gültig ab 01.08.2018)1. Abschlussdatum und VertragsbeginnIhr Mitgliedschaftsvertrag wird mit Unterzeichnung zu dem als Vertragsbeginn vereinbarten Zeitpunkt wirksam. Sie bzw. der von Ihnen benannteNutzer können die Leistungen von Fitness 365 GmbH & Co. KG im vereinbarten Umfang ab Vertragsbeginn in Anspruch nehmen. Das Mitglied wählt durch Bestimmung der Vertragskategorien Umfang der Nutzungsberechtigung des Fitness 365 GmbH & Co. KG, Burghof 26, 51491 Overath. Nach der Vertragskategorie richtet sich die Höhe des monatlichen Mitgliedsbeitrages. Folgende Vertragskategorien stehen zur Verfügung:a) Mitgliedschaft Fitness, b) Mitgliedschaft Kurse, c) Mitgliedschaft Premiumabo, d) Schülerabo und Azubi/- Studentenabo.Mitglieder der Kategorie a) haben das Recht den Fitnessbereich und den Saunabereich zu nutzen. Mitglieder der Kategorie b) haben das Recht den Kursbereich und den Saunabereich zu nutzen. Mitglieder der Kategorie c) haben das Recht den Fitness/- Kurs/- und Saunabereich zu nutzen, inklusive e-Gym Geräte Mineral- Flatrate.Mitglieder der Kategorie d) haben das Recht den Fitness/- und Saunabereich zu nutzen. Die Höhe der Bearbeitungsgebühr und des Mitgliedsbeitrages richten sich nach den jeweils an der Rezeption / Bar einsehbaren Konditionsblättern. Die Mitgliedschaft ist nicht übertragbar und besteht aus 50% aus unseren Offline Angeboten und zu 50% aus unseren Online Angeboten.Offline Angebote (Angebote im Studio)Die Online Angebote enthalten folgende Tools : Online Kurse, Online Trainingspläne, Online Ernährungspläne.2. Ihr MitgliedstransponderSie kaufen den Mitgliedstransponder. Im Falle des verschuldeten Verlustes oder eines von Ihnen oder dem vertraglichen Nutzer verschuldeten Defekts des Transponders kostet ein neuer Mitgliedstransponder 20,- Euro, es sei denn, Sie weisen nach, dass Fitness 365 GmbH & Co. KG im konkreten Fall kein oder ein niedrigerer Schaden entstanden ist. Um einem Missbrauch Ihres Mitgliedstransponders vorzubeugen, führen wir Eingangskontrollen durch. Wenn Sie bei Vertragsschluss ein Foto von sich zur Hinterlegung in unserer Verwaltungssoftware anfertigen lassen, geschieht dies automatisch über Ihr hinterlegtes Bild, andernfalls über eine Ausweiskontrolle (behördliches Dokument mit Lichtbild). Die Hinterlegung Ihres Bildes ist freiwillig. Die Nutzung des Transponders und damit das Training in unseren Clubs ist nur Ihnen oder dem vertraglichen Nutzer höchstpersönlich gestattet. Sie sind verpflichtet, Ihre Mitgliedskarte vor der Nutzung Dritter zu schützen und bei Verlust diesen umgehend Fitness 365 GmbH & Co. KG zu melden. Bei jedem Verstoß gegen diese Pflichten verlangt Fitness 365 GmbH & Co. KG von Ihnen einen pauschalierten Schadensersatz in Höhe von 350,- Euro. Sofern Sie nachweisen können, dass durch den Missbrauch des Transponders kein oder nur ein geringerer Schaden entstanden ist, schulden Sie nur den geringeren nachgewiesenen Betrag.3. Geltung und Durchsetzung der HausordnungUnsere Mitarbeiter sind befugt, Ihnen im Einzelfall uneingeschränkt Weisungen zu erteilen, um das Hausrecht von Fitness 365 GmbH & Co. KG und insbesondere die Regeln der im Club aushängenden Hausordnung durchzusetzen.4. Mitgliedschaftsverträge mit einer festen Laufzeit (Grundlaufzeit)Wenn Sie einen Mitgliedschaftsvertrag mit einer festen Laufzeit (Grundlaufzeit) abgeschlossen haben, verlängert sich Ihr Vertrag nach Ablauf derGrundlaufzeit automatisch für die Dauer von 6 weiteren Monaten, falls sie nicht unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von mind. 3 Monaten vor dem jeweiligen Beendigungszeitpunkt schriftlich, per Post, gekündigt wird. Maßgeblich ist der Zugang der Kündigungserklärung. Fitness 365 GmbH & Co. KG behält sich vor, die Mitgliedschaftsbeiträge den gesetzlichen Umsatzsteuererhöhungen anzupassen. Des Weiteren kann sich die Mitgliedschaft nach Ablauf der Grundlaufzeit um max. 2,50/Monat erhöhen.5. Mitgliedsbeitrag / BankeinzugsverfahrenDer Monatsbeitrag für jeden Mitgliedsmonat (Mitgliedsbeitrag) ist im Voraus zu entrichten. Der Mitgliedsbeitrag wird per SEPA-Lastschrifteingezogen. Sollten Sie mit 2 Mitgliedsbeiträgen in Verzug kommen, so können sämtliche Mitgliedsbeiträge bis zum nächstmöglichen ordentlichenKündigungstermin sofort fällig gestellt werden. Wenn Sie eine andere Zahlungsart als den Bankeinzug wählen, berechnet Fitness 365 GmbH & Co. KG aufgrund der damit verbundenen höheren Verwaltungskosten eine monatliche Aufwandspauschale in Höhe von 5,- Euro. Bei von Ihnen zu vertretenden Rücklastschriften kann Fitness 365 GmbH & Co. KG Ihre Mitgliedschaft auf Barzahlung umstellen sowie eine monatliche Aufwandspauschale von 5,- Euro zuzüglich der von den Banken abhängigen Bankgebühren berechnen. Veränderungen der jeweiligen gesetzlichen MwSt. führen ab deren Geltung zur entsprechenden Anpassung der Mitgliedsbeiträge.6. Ruhen der MitgliedschaftDie Mitgliedschaft kann auf Antrag des Mitgliedes für einen im Voraus zu bestimmenden Zeitraum für volle Kalendermonate beitragsfrei ruhen, bei:a) berufsbedingter Abwesenheit, b) Schwangerschaft, c) Krankheit / Operationen ab 4 Wochen. Der Antrag ist im Voraus, schriftlich, unter Beifügung eines Nachweises des Vorliegens der Voraussetzungen an Fitness 365 GmbH & Co. KG zu richten. Als Nachweis gilt ausschließlich: im Falle von a) eine entsprechende Bescheinigung des Arbeitgebers, im Falle von b) und c) ein ärztliches Attest. Die zum Zeitpunkt des Eintritts des Ruhens bestehende Vertragslaufzeit verlängert sich um die Zeitspanne, während der die Mitgliedschaft geruht hat. Bei Schwangerschaft hat das Mitglied die Möglichkeit den Vertrag außerordentlich zu kündigen oder für maximal 1 Jahr ruhen zu lassen. Ein außerordentliches Kündigungsrecht bleibt von diesen Regelungen unberührt. Im Falle eines Umzugs, dessen Entfernung zum Fitness 365 GmbH & Co. KG weiter als 25km beträgt, kann der Vertrag mit Vorlage einer Amtl. Meldebestätigung, zum Ende des laufenden Monats gekündigt werden.6. Club-, VerwaltungsgebührDie Club- und die Verwaltungsgebühr werden als Einmalzahlung bei Vertragsschluss fällig und sind mit dem 1.Beitrag zu zahlen.7. Eine Servicepauschale in Höhe von 14,90 Euro wird in jedem 5. Mitgliedsmonat gebucht. Die Servicepauschale beinhaltet regelmäßige Trainingspläne, Stichkontrollen und Körperanalysen (Körperanalysen sind ausgeschlossen bei Schüler und Azubi/- Studentenabo).8. HaftungEine Haftung für den Verlust mitgebrachter Kleidung, Wertgegenstände und Geld wird nicht übernommen, es sei denn, der Verlust ist auf grob fahrlässiges Verhalten des Fitness 365 GmbH & Co. KG zurückzuführen. Das Studio haftet nicht für vom Mitglied ausschließlich selbst verschuldete Unfälle.9. DatenschutzFitness 365 GmbH & Co. KG erhebt, speichert, verarbeitet und nutzt personenbezogene Informationen, die sie unmittelbar vom Vertragspartner über die Nutzung ihrer Einrichtungen erhält. 10. SchriftformSchriftform nach diesem Vertrag setzt eine schriftliche, handschriftlich unterzeichnete Erklärung der Partei voraus.
Wir haben den Link zum Zurücksetzen des Passwortes an die E-Mail Adresse gesendet:
Bitte überprüfe Dein Postfach und beachte die Hinweise in der E-Mail
Bitte gib hier Deine E-Mail Adresse ein, um ein neues Passwort zu beantragen. Du bekommst im Anschluss eine E-Mail mit einem Link, mit dem Du ein neues Passwort erstellen kannst.